#rettetdiekitas

Der Waldkindergarten Eichstätt ist seit nunmehr über 20 Jahren ein fester Bestandteil der Eichstätter Kinderbetreuungslandschaft. Aktuell betreuen wir an drei Standorten im Stadtgebiet knapp über 70 Kinder. Schon immer zeichnen wir uns durch eine hohe Betreuungsqualität und einen überdurchschnittlich hohen Betreuungsschlüssel durch fast ausschließlich qualifiziertes Betreuungspersonal aus.
Doch noch nie war die finanzielle Situation so angespannt wie im Moment!

Doch die Sicherung der Qualität ist nicht nur für uns eine Herausforderung. In allen bayerischen Kitas ist dieses Ziel gefährdet. Die Folge sind steigende Elternbeiträge und wachsende Ungleichheit. Besonders freie Träger wie wir sind davon betroffen.

Wer uns direkt unterstützen möchte, kann dies gerne mit einer Spende oder der Mitgliedschaft im Verein tun! Informationen dazu finden Sie hier.

Ebenso können Sie unser Anliegen bayernweit vertreten und die Petition #rettetdiekitas mit Ihrer Unterschrift unterstützen.

Frühlingsgefühle…

…liegen in der Luft und der Osterhase spitzt schon durch die grünen Triebe und bunten Frühlingsblumen. Wie jedes Jahr durften wir wieder den Brunnen am Residenzplatz österlich schmücken und die Stadt in der Osterzeit bunter machen. Auch am Ostermarkt der Stadt Eichstätt waren wir mit einem Bastelstand vertreten und es entstanden viele tolle Osterhasen.
Wir wünschen Euch allen noch eine schöne Frühlingszeit und ein tolles Osterfest!

Endlich Ferien…

…und jetzt ab in den Wald! In den Faschingsferien bieten wir erstmalig eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder an. Weitere Informationen dazu gibt es mit einem Klick auf das Bild.

So feiern sie ein Fest im Wald…

…Dachs, Eichhörnchen, Hase und Co. sind fleissig dabei und freuen sich genauso wie wir alle auf Weihnachten! Wir wünschen allen Kindern und Eltern unseres Waldkindergarten, allen Mitgliedern und Freunden des Spielraum Wald und Wiese e.V. ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein neues Jahr voll Freude, Zuversicht und Hoffnung!

Völlig losgelöst…

spielt die deutsche Nationalmannschaft am kommenden Freitagabend gegen Spanien im Viertelfinale der Europameisterschaft. Gleichzeitig tobt in Eichstätt das Altstadtfest. Daher haben wir uns schweren Herzens dazu entscheiden den geplanten Vortrag am 5. Juli mit Lienhard Valentin im Gutmann abzusagen. Das gleichnamige Elternseminar findet aber wie geplant am Samstag und Sonntag (6. & 7. Juli, ohne Übernachtung) im Jugendgästehaus Schloss Pfünz statt. Plätze dafür sind noch frei!
Anmeldung unter info@spielraumwaldundwiese.de

Wildnistag

Am 4. Mai fand unsere nächste Jubiläumsaktion in Kooperation mit https://www.urwerk-wildnisschule.de an unserem Standort im Rosental statt. An diesem Tag durften wir unter der Leitung von Gunther Dommel „Günni“ (Urwerk Wildnisschule) intensiver in die Wildnispädagogik eintauchen. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema „Vorschule im Wald“ und dem Austausch „Was braucht ein Kind, um gut und gestärkt in die Schule zu starten?“. Gemeinsam mit anderen Waldkindergärten aus dem Landkreis Eichstätt kam es zu einem guten Austausch und vielen neuen Ideen und Gedanken. Danke besonders an Günni und alle Teilnehmer*innen!

20 Jahre gemeinsam draußen wachsen…

…und laufen für eine bessere Welt. Am Samstag hat ein Team aus Eltern, Mitarbeiter*innen und Kindern am Eine-Welt-Lauf in Titting teilgenommen. Starke 244 km sind sie gemeinsam gerannt, gejoggt und spaziert, um ein Projekt zur Gesundheitsförderung von Indigenen in Peru zu unterstützen. Das machte Lust auf mehr und die Planungen für weitere Spendenläufe sind schon in Gange…

20 Jahre!

„Bist Du gewachsen? Mensch wie die Zeit vergeht!“ Kinder verdrehen bei diesem Spruch wahrscheinlich oft die Augen, aber wir hören ihn richtig gerne. Vor 20 Jahren wurde unser Verein gegründet und als Träger von 3 Waldkindergartengruppen und hoffentlich bald eines Waldhorts haben wir uns in der Eichstätter Kinderbetreuungslandschaft einen Namen gemacht.
Wir finden: Das muss gefeiert werden!

Neben einem Outdoor-Kinderkonzert und einem Wildnis-Fortbildungstag für Waldkindergärten wird es dieses Jahr auch eine Vortragsreihe geben. Denn:
Das Prinzip unseres Waldkindergartens ist nicht nur draussen sein. Eine achtsame und wertschätzende Haltung den uns anvertrauten Kindern gegenüber ist für uns von besonderer Bedeutung. Unterstützt durch Mittel des Erasmus+Programms, widmen wir uns in insgesamt 4 Vorträgen und einem Elternseminar dem Thema „Achtsamkeit im Leben und in der Arbeit mit Kindern“.

Ihr seid herzlich eingeladen!

Spielraum Wald & Wiese E.V. | Eichstätt